
“Worte verbinden Welten”
Schweizerisches BiblioWeekend
Tauche ein in die Welt des Universums und erforsche die Naturwelt. Trau dich in die Gruselwelt oder lasse dich in der Genusswelt verwöhnen.
Samstag 29. März 2025, 10.00 – 15.00 Uhr
Für Gross und Klein!!

Tschuetta Eulalia Nestgeschichten
Wir erzählen ein Bilderbuch aus Tschuetta Eulalias Nest. Alle Kinder ab ca. 3 Jahren, die gerne zuhören und Bilder anschauen, sind herzlich willkommen (mit Begleitperson).
Freitag 4. April, 14.00 – 14.45 Uhr
Eintritt: frei

Erzählcafé
Thema: Frühling/Frühlingserwachen
Der Frühling ist eine Zeit des Wandels – die Natur erwacht, Farben und Düfte kehren zurück, und auch wir spüren oft eine neue Energie. Der Frühling steht für Neubeginn, Farbenpracht und besondere Erlebnisse. Im Erzählcafé laden wir Euch ein, gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen, aktuelle Eindrücke zu teilen und über die Zukunft zu träumen.
Samstag 5. April, 16.00 – ca. 18.00 Uhr
Eintritt: frei
Ablauf: Erzählungen zum Thema, anschliessend Austausch bei Getränken und Snacks
Moderation: Manuela Gredig-Meiler, 079 530 53 39, wiediesonnenblume@gmail.com
Anmeldung: erwünscht bei Manuela Gredig (Teilnehmerzahl beschränkt)
An einem Erzählcafé treffen sich unterschiedliche Menschen an einem Ort. Sie erzählen sich zu einem bestimmten Thema Anekdoten und Erfahrungen aus dem eigenen Leben.

Seniorenstammtisch “da cumpignia”
Spielnachmittag
Dienstag 8. April, 14.00 – 16.00 Uhr
Eintritt: frei
An einem Erzählcafé treffen sich unterschiedliche Menschen an einem Ort. Sie erzählen sich zu einem bestimmten Thema Anekdoten und Erfahrungen aus dem eigenen Leben.

Agora temos histórias em português!

Sempre na 2a semana de cada mês, as quartas-feiras. Para crianças a partir dos 3 anos.
Com Karla Rumor
9. Abril
Horário: 14 horas

“Ils ovs ein svani”
In teater da marionettas/Ein romanisches Kasperlitheater
Ils 16 d’avrel, allas 15.00/16. April, 15.00 Uhr
Entrada: CHF. 2.-/persuna/Eintritt: Sfr. 2.-/Person
Silsuenter dat ei muffins e bubrondas/Anschliessend Muffins und Getränke